"Einer der schönsten Orte im Hinterland"
Holzhausen liegt in einer schönen Mittelgebirgslandschaft, einer Talsenke in Höhe von 320 – 370 m über dem Meeresspiegel.
Im Süden und Westen wird das Dorf von einer waldreichen Bergkette im Halbkreis mit einer Höhe bis 550 m über NHN umschlossen.
Der Ort liegt im Bundesland Hessen, im Landkreis Marburg – Biedenkopf, zwischen den Städten Biedenkopf und Gladenbach und ist ein Ortsteil der Gemeinde Dautphetal.

Diese besteht aus 12 Ortsteilen mit insgesamt ca. 12.000 Einwohnern. Davon wohnen ca. 2.000 Personen in Holzhausen. Holzhausen liegt zwar nicht an Hauptverkehrswegen, dennoch ist das Dorf von mehreren Seiten gut erreichbar.
Bis zur Gebietsreform im Jahre 1974 war Holzhausen eine selbstständige Gemeinde. Da es in Deutschland viele Orte mit dem Namen Holzhausen gibt, erhielten alle Orte einen Zusatznamen.
Urkundlich erwähnt wurde unser Ort als „Holzhusen ante montem Streichenberge“. Also noch nicht Holzhausen. Daraus wurde „Holzhausen vor dem Streichenberge“. 1951 hieß es „Holzhausen bei Gladenbach“ und danach „Holzhausen am Hünstein“.
Der Hünstein ist ein Berg südlich von Holzhausen mit einer Höhe von 504 m über NHN. Dieser neue Beiname wird bei der Gemeinde Dautphetal leider nicht offiziell geführt.
Aktuelles & Events

Historische Bier-Wanderung
auf den Spuren alter Gaststätten. Erlebt eine charmante Zeitreise durch die Geschichte der lokalen Gaststätten. Bei unserer historischen Bierwanderung besuchen wir vergangene Kneipen und Gasthäuser, hören lustige Geschichten und Anekdoten aus längst vergangenen Tagen und genießen begleitend filmreife Bilder und historische Impressionen. Taucht ein in die Atmosphäre
vergangener Zeiten, während du gemütlich von Station zu Station wanderst.
Programm-Highlights:
Führungen durch zentrale, alte Gaststätten mit Geschichten aus dem Küchen- und Thekenalltag, Unterhaltsame Anekdoten, Erzählungen und humorvolle Begebenheiten aus der Bierkultur, Zeit- und Bildmaterial, das die Geschichte lebendig macht.
Der krönende Abschluss:
Ausklang an der Minigolfanlage
mit Leckereien aus dem Dutch Oven, lockeres, humorvolles Zusammensein mit netten Gesprächen
Erfrischende Kaltgetränke
Spaß inklusive
Dieses ist für alle, die Geschichte lieben, gemütlich Zeit
verbringen möchten und Spaß an Anekdoten sowie
kulinarischen Genüssen haben.

Vortrag Prof. Dr. Nils Brose
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Holzhausen,
wir laden Sie herzlich ein zu einem inspirierenden
Vortrag von Prof. Dr. Nils Brose zum Thema „Wenn
Nervenzellen sich missverstehen“. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zum offenen Austausch in der Kulturscheune. Professor Brose wird erläutern, wie
Kommunikationsfehler auf zellulärer Ebene unser
Denken, Fühlen und Verhalten beeinflussen können
verständlich und praxisnah erklärt. Im Anschluss laden wir Sie ein, Ihre Fragen zu stellen, miteinander ins Gespräch zu kommen und mehr über aktuelle
Forschungen zu erfahren.
Wir freuen uns auf euer Kommen!

Lebendiger Adventskalender 2025
Wir möchten in unserem Dorf eine lebendige Adventszeit schaffen mit täglich frischen Überraschungen, Licht, Musik oder kleinen Aktionen direkt vor Ort.
Wenn Sie bereit sind, einen Tag Ihres Hauses oder Hofes in
eine kleine festliche Bühne zu verwandeln und mitzumachen, freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung.
Was wir suchen:
Familien, Paare, Einzelpersonen oder Gruppen, die einen Tag im Advent gestalten möchten Ideenreichtum:
kurze Darbietungen, Geschichten, Lieder, Theater, Kunst, Lichter usw.
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Nachbarn, Vereinen oder der Kirchengemeinde.
Wir freuen uns über Ihre Idee, Ihren Tag und Ihre
Bereitschaft, Teil dieses bunten
Adventsprojekts zu werden.
775 JAHRE HOLZHAUSEN
775-Jahre Holzhausen Festverein, gegründet 2023 mit dem Ziel, dass 775-Jahre-Fest zu organisieren und zu moderieren.
Klar ist, so ein großes Fest kann nicht ein Verein allein gestalten, sondern muss in der Verantwortung VIELER, möglichst des ganzen Dorfes liegen. Teamgeist ist gefragt.
Wunsch: Das Dorf wächst zusammen und gestaltet das Fest gemeinsam.
Auf dem Weg dahin finden einige weitere Feste statt, nicht zuletzt, um das „Große Fest“ finanzieren zu können.
UNSER
DORF
ERLEBEN
Inmitten der malerischen Landschaft Hessens, eingebettet in ein Meer aus grünen Wäldern und sanften Hügeln, liegt das idyllische Dorf Holzhausen am Hünstein. Eine 775-jährige Geschichte, die in den Fachwerkhäusern und den alten Gassen des Dorfes lebendig weiterlebt, prägt seinen Charakter.
Der Hünstein, eine markante Erhebung, thront über dem Dorf und lädt zu Erkundungstouren in der umliegenden Natur ein. Ob beim Wandern oder Radfahren, die atemberaubende Aussicht vom Hünstein ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die unberührte Natur rund um Holzhausen zu genießen.
Die Dorfgemeinschaft von Holzhausen ist tief in ihren Traditionen verwurzelt. Zahlreiche Feste werden im Jahreskreis gefeiert und die Gastfreundschaft der Bewohner wird hier großgeschrieben. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist in Holzhausen am Hünstein genau richtig. Abseits der Hektik des Alltags kann man hier die Einfachheit des Landlebens genießen und in die wohltuende Stille der Natur eintauchen.




